Fertigstellung der Bodenplatte für die neue Veranstaltungsarena

Nach Abschluss der Erd- und Aushubarbeiten für das „Nullenergiehaus“ wurde im Dezember 2022 die Bodenplatte gegossen und fertiggestellt. Für die neue, nachhaltige Veranstaltungsarena, welche als „Nullenergiehaus“ konzipiert und vom Bundeswirtschaftsministerium mit 1 Mio. Euro gefördert wird, wurde Ende des letzten Jahres die ovale Bodenplatte gegossen. Zuvor wurden vom Technologie-Führer Fa. Getzner spezielle „Anti-Erschütterungs-Matten“ verlegt, um […]

ZERO CARBON BUILDING: Georg Scheicher entwickelt zukunftsweisendes Architekturkonzept für das neue Gebäudeensemble in Hirschaid

Sowohl für den Neubau der multifunktionalen Veranstaltungsarena (Bauabschnitt-1) als auch für die energetische Sanierung des Getreidespeichers (Bauabschnitt-2) auf dem ehemaligen BayWa-Gelände in Hirschaid erarbeitete Architekt Georg Scheicher aus Österreich ein innovatives Gesamtkonzept mit der Zielsetzung ZERO CARBON BUILDING. Georg Scheicher aus Salzburg, der mit seiner Expertise bereits bei der energetischen Sanierung des Energiepark Hirschaid von […]

Baustart September 2022 mit umfangreichen Abbruch- und Tiefbauarbeiten

Auf dem ehemaligen BayWa-Gelände in der Ortsmitte Hirschaids haben im September 2022 die Baumaßnahmen für die Errichtung der neuen, nachhaltigen Veranstaltungsarena begonnen. Nachdem vorbereitende Abbruchmaßnahmen durchgeführt und die Baustelle ordnungsgemäß eingerichtet wurde, sind nun die Baufahrzeuge am Werk um die erforderlichen Erdarbeiten für die technische Infrastruktur auszuführen. Neben den Tiefbauarbeiten auf dem Gelände wurde parallel […]

Bauvorbereitende Maßnahmen für „Bauabschnitt-1“: Abbruch bestimmter Gebäudeteile auf dem alten BayWa-Gelände für die Entstehung einer neuen Veranstaltungsarena

Beginn der bauvorbereitenden Maßnahmen am Leimhüll 27 in Hirschaid auf dem ehemaligen BayWa-Gelände Zum Start der Baumaßnahmen für die neue Veranstaltungsarena, welche als „Nullenergiehaus“ konzipiert wurde und vom Bundesumweltministerium mit einer Förderung in Höhe von 1 Mio Euro. unterstützt wird, mussten erste vorbereitende Maßnahmen im 1. Halbjahr 2022 durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang wurde das […]

Erdwärme- und Geothermie-Konzepte für Heizen und Kühlen im zukünftigen „MINT-Zentrum Hirschaid“

Sowohl in der neuen Veranstaltungsarena (Bauabschnitt 1), die als „Nullenergiehaus“ konzipiert und vom Bundesumweltministerium unterstützt wird mit einer Förderung in Höhe von 1 Mio Euro, als auch im angedachten Bauabschnitt-2 „BayWa-Getreidespeicher“ wird besonderer Fokus gelegt auf nachhaltige Architektur, nachwachsende Baumaterialien, Zukunftstechnologien und Erneuerbare Energien. Ein wichtiges Element des zukünftigen Energiekonzepts dabei spielt die Nutzung von […]

Förderung des Bundesumweltministeriums in Höhe von einer Million Euro

Der Bund wird sich in den kommenden Jahren mit einer Million Euro am geplanten MINT-Zentrum in Hirschaid beteiligen. Aus dem ehemaligen BayWa-Speicher in der Ortsmitte Hirschaid wird ein Bildungs- und Vernetzungszentrum im Bereich MINT-Bildung und digitale Bildung entstehen.