MINT-Zentrum Hirschaid
  • Projektnews
  • Was ist TUMO?
  • TUMO Hirschaid
  • MINT-Welt
  • #MINTfluencer
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt
Barrierefreiheit:
  • Was ist TUMO?

Was ist TUMO?

Veröffentlicht am: 18.11.2022

Sprach-Variante nicht hinterlegt.

Im Januar 2025 startet das TUMO Lernprogramm im neu gegründeten MINT-Zentrum Hirschaid und bietet eine einzigartige Gelegenheit für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren, ihre kreativen und digitalen Fähigkeiten zu entdecken und auszubauen. TUMO ist ein innovatives, internationales Lernkonzept, das in Metropolen wie Paris, Berlin oder Los Angeles erfolgreich etabliert ist. Nun kommt es nach Hirschaid, um jungen Menschen in der Region ein außergewöhnliches Bildungserlebnis zu bieten. Aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist das Programm für alle Jugendlichen kostenfrei.

Hier geht’s zu TUMO Hirschaid!

Acht spannende Lernfelder

TUMO ist mehr als nur ein Lernprogramm – es ist ein Ort, an dem Jugendliche selbstbestimmt und in ihrem eigenen Tempo lernen können. Die Teilnehmenden besuchen TUMO Hirschaid zweimal pro Woche für 2 Stunden nach der Schule oder Samstag und wählen zwei bis drei aus acht spannenden Lernfeldern:

Die Vorteile von TUMO im Überblick

  • Selbstbestimmtes Lernen:
    Jugendliche entwickeln eigenständig ihre Fähigkeiten und vertiefen sich in Themen, die sie interessieren. Mithilfe eines individuellen Lernplans, der sie durch verschiedene Module führt, lernen sie in ihrem eigenen Tempo
  • Praxisnahe Erfahrungen:
    Die Teilnehmenden arbeiten projektbasiert, erwerben Kenntnisse, die sie auf Schule, Studium und Beruf vorbereiten und werden von Expertinnen und Experten betreut
  • Moderne Ausstattung:
    TUMO Hirschaid ist mit neuester Technologie (Apple iMacs und MacBooks, Foto-Equipment, 3D-Drucker, …) ausgestattet, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen
  • Kostenfreiheit:
    Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist die Teilnahme kostenfrei

Gelernt wird in Selbstlernphasen, Workshops und Lern-Laboren:

SelbstlernphaseWorkshopsLearning Labs
Die Jugendlichen absolvieren Module für die 3 aus­gewählten Themen und werden dabei von Coaches unter­stützt. Für jedes Thema gibt es 3 Levels. Zwischen 2 Leveln muss ein Work­shop in dem ent­sprechenden Thema absolviert werden.Die Jugendlichen können nach Abschluss eines Levels einer Selbst­lernphase den entsprechenden Work­shop des jeweiligen Themen­gebiets absolvieren. Dieser dauert 4 Wochen und findet im festen Zeit­fenster der ent­sprechenden Lern­gruppe statt.Jugendliche können sich für Learning Labs anmelden. Diese werden regel­mäßig im Zentrum angeboten. Dabei kommen Experten aus Wirtschaft und Wissen­schaft ins Zentrum und führen mit den Jugendlichen ein Projekt zu einem bestimmten Thema durch.

Erste Einblicke ins TUMO Hirschaid

Erklärvideo von TUMO Berlin

  • Zurück zur Übersicht

IfiB e. V. gewinnt Helden-Preis der Adalbert Raps Stiftung für ein einzigartiges Projekt

Veröffentlicht am: 18.11.2022

  • Mehr lesen

Offizielle Bekanntgabe: TUMO Hirschaid wird mit 7,5 Mio. Euro vom Bundesbildungsministerium gefördert

Veröffentlicht am: 11.11.2022

  • Mehr lesen

Kategorien:

  • Bauabschnitt-1
  • MINT-Welt
  • Projektnews
  • Termine
  • TUMO Hirschaid
  • Was ist TUMO?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2021 – MINT-Zentrum Hirschaid