MINT-Zentrum Hirschaid
  • Projektnews
  • Was ist TUMO?
  • TUMO Hirschaid
  • MINT-Welt
  • #MINTfluencer
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt
Barrierefreiheit:
  • TUMO Hirschaid

Besuch der TUMO-Zentrale aus Armenien in Hirschaid

Veröffentlicht am: 02.04.2024

Sprach-Variante nicht hinterlegt.

Im Erdgeschoss des ehemaligen BayWa-Gebäudes werden hochmoderne Workshop-Räume untergebracht, die innovative Veranstaltungsarena „Ellipsum“ bietet Platz für die „Self-learning-sessions“ aber auch für größere Veranstaltungen. (Grafik: Architekten Scheicher ZT GmbH)

Am 22. März 2024 waren im zukünftigen TUMO-Lernzentrum in Hirschaid zwei besondere Besucher zu Gast: Tamara Friede, die TUMO-Community-Managerin, und Chris Shahinian, der International Launch-Manager von TUMO Armenien. Dieser Besuch stellte einen wichtigen Meilenstein in der Aufbauphase des MINT-Zentrums Hirschaid dar, das durch eine Bundesförderung in Höhe von 6,3 Millionen Euro unterstützt wird.

Frank Seuling, Ideengeber und Gründer des MINT-Zentrum Hirschaid freute sich über den anregenden Austausch mit Chris Shahinian, International Launch-Manager TUMO Armenien.
(Foto: Patricia Wolpert)
Besuch der Kolleg:innen von TUMO Armenien. Tamara Friede, Community Manager, Chris Shahinian, Head of TUMO International, Frank Seuling, Geschäftsführer (Vors.) Mint-Zentrum Hirschaid gGmbH, Carina Therré, Projektmanagement. (v.l.n.r.)
(Foto: Patricia Wolpert)

Ein Schwerpunkt des Zentrums wird das TUMO-Lernprogramm darstellen, ein kostenfreies innovatives Bildungsangebot, das Technologie und Kreativität miteinander verbindet und jedem Teilnehmenden ermöglicht, sich auf seinem individuellen „Lernpfad“ mit genau den Technologien zu beschäftigen, die Kinder und Jugendliche interessieren. Bereits Anfang 2025 starten die ersten Sessions in den acht TUMO Lernfeldern 3D-Modeling, Programmieren, Grafikdesign, Spiele-Entwicklung, Filmproduktion, Fotografie, Zeichnen und Robotik, die zukünftig wiederkehrend im MINT-Zentrum angeboten werden. Mittelfristig können am TUMO-Lernprogramm bis zu 500 Kinder und Jugendliche parallel teilnehmen.

Seit Jahresbeginn arbeitet das Team des MINT-Zentrums Hirschaid mit Hochdruck an den Vorbereitungen. Neben der Implementierung des Lernzentrums, basierend auf einer Franchise-Vereinbarung mit TUMO Armenien, bildet der Auf- und Umbau des Gebäudes sowie deren Ausstattung einen weiteren Schwerpunkt.

Tamara und Chris nutzten den Besuch deshalb auch, um die Baustelle zu besichtigen und vor Ort das Raumkonzept für das zukünftige Zentrum abzustimmen. In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof entstand in den letzten Monaten die innovative Veranstaltungsarena „Ellipsum“, die zukünftig als Selbstlernbereich zur Verfügung steht. Ergänzend dazu wird bis Ende 2024 das Erdgeschoss des ehemaligen BayWa-Getreidespeichers zu einem modernen Workshop-Bereich umgebaut. Die Workshop-Räume werden anschließend mit hochmodernem Equipment individuell für die acht TUMO-Lernfelder ausgestattet.

Das Team des MINT-Zentrums nutzte den Besuch aus dem armenischen Headquarter, um aus deren umfangreichem Erfahrungsschatz aus der Umsetzung des TUMO-Konzepts in über 20 Zentren weltweit wertvolle Inspiration und praxisnahe Hinweise für das Projekt in Hirschaid zu erhalten.

Auch nach Abschluss der Planungsphase wird die internationale Zusammenarbeit mit dem TUMO-Hauptquartier in Armenien fortgesetzt. Zusammenarbeit und Vernetzung sind fest verankerte Bestandteile der praktischen Umsetzungsphase des TUMO-Programms. Regelmäßige Trainings der Workshopleiter und Coaches stellen darüber hinaus die Qualität der Workshopangebote sicher.

Das MINT-Zentrum Hirschaid mit seinem Lernprogramm TUMO ist ein wichtiges Leuchtturmprojekt, das die Chancen von Bildungskooperationen verdeutlicht. Hier arbeiten lokale und internationale Partner eng zusammen, um den Jugendlichen vor Ort unkompliziert und kostenfrei Zugang zu innovativen Technologien zu bieten. In den „Learning Labs“ des MINT-Zentrums arbeiten Jugendliche von 12 bis 18 Jahren in gemischten Gruppen an spannenden Projekten, die Problemlösungskompetenz, Kreativität und Teamfähigkeit fördern.

Ein perfektes Angebot, um sich für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu wappnen. Das MINT-Zentrum Hirschaid ist mehr als ein Lernort – es ist ein Symbol für die Kraft der Gemeinschaft mit dem Ziel, gemeinsam eine bessere Zukunft für alle zu gestalten.



  • Zurück zur Übersicht

"MINT-Zentrum Hirschaid": Start Realisierung Bauabschnitt 2 in 2024

Veröffentlicht am: 05.07.2024

  • Mehr lesen

TUMO Hirschaid: Kostenfreies, innovatives Lernprogramm im zukünftigen MINT-Zentrum Hirschaid

Veröffentlicht am: 13.12.2023

  • Mehr lesen

Kategorien:

  • Bauabschnitt-1
  • MINT-Welt
  • Projektnews
  • Termine
  • TUMO Hirschaid
  • Was ist TUMO?
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2021 – MINT-Zentrum Hirschaid