Im Rahmen des Bauprojekts „Nullenergiehaus“ (Bauabschnitt-1) für das geplante „MINT-Zentrum Hirschaid“ wurden nun Ende Februar 2023 die Arbeiten des Baumeisters finalisiert. Fertiggestellt wurden in den vergangenen Wochen u.a. die Bodenplatten für die Arena und für das Verbindungsgebäude (Umbau und Sanierung des Bestandsgebäudes erfolgt in Bauabschnitt-2). Im nächsten Schritt werden die Holzbauarbeiten vor Ort vorbereitet und […]
Eine dreiköpfige Delegation der TUMO-Organisation mit Sitz in der Hauptstadt Armeniens, Jerewan, wo das erste „TUMO-Center for Creative Technologies“ weltweit entstanden ist, war Ende Januar zu Besuch in Hirschaid, um mit dem Projektteam vor Ort wichtige Parameter des Konzepts für das geplante TUMO-Zentrum in Hirschaid gemeinsam zu definieren. Seit der Entscheidung des Haushaltsausschusses Ende Oktober […]
Nach Abschluss der Erd- und Aushubarbeiten für das „Nullenergiehaus“ wurde im Dezember 2022 die Bodenplatte gegossen und fertiggestellt. Für die neue, nachhaltige Veranstaltungsarena, welche als „Nullenergiehaus“ konzipiert und vom Bundeswirtschaftsministerium mit 1 Mio. Euro gefördert wird, wurde Ende des letzten Jahres die ovale Bodenplatte gegossen. Zuvor wurden vom Technologie-Führer Fa. Getzner spezielle „Anti-Erschütterungs-Matten“ verlegt, um […]
Am 12. Dezember unterzeichneten TUMO, die KfW Bankengruppe und der Verein Starkmacher e.V. aus Mannheim eine Vereinbarung zur Errichtung eines TUMO-Zentrums in Mannheim, dem zweiten TUMO-Zentrum in Deutschland. Im Januar 2020 initiierte das erste TUMO-Center in Deutschland die langjährige Partnerschaft von TUMO mit der KfW Bankengruppe, die mit dem Start des TUMO-Zentrums in Mannheim fortgesetzt […]
IfiB e. V., einer der führenden, regionalen Bildungsträger mit Sitz in Hirschaid hat am vergangenen Freitag das erste Kreativ- und Technikzentrum in Bamberg eröffnet. Der Verein „Institut für innovative Bildung (IfiB) e. V.“ hat am 13.01.2023 veranstaltete am 13.01.2023 die große Eröffnung des neuen Kreativ- und Technikzentrums „NEO Bamberg“. Im sogenannten „MINKT-Campus“ sollen Kindern zukünftig […]
Das Institut für innovative Bildung e. V. mit Sitz in Hirschaid hat die Auszeichnung „Helden der Heimat Oberfranken“ der Adalbert Raps Stiftung erhalten für das Projekt „NEO Bamberg“. Die Preisträger vom Institut für Innovative Bildung e. V. bei der Auszeichnung am 24.10.2022 Der Verein IfiB e. V. hat seit Januar 2021 seinen Hauptsitz in Hirschaid. […]
In Hirschaid wird ein TUMO Lernzentrum entstehen. Was TUMO bedeutet und welche Angebote sich hierdurch für unsere Kinder und Jugendlichen bald eröffnen werden, das wird hier beschrieben. Jugendliche, die freiwillig nach der Schule noch lernen? In den hochmodern ausgestatteten TUMO-Zentren ist das Realität: Tausende Schüler und Schülerinnen lassen sich in einer motivierenden Umgebung in kreativen […]
Der Haushaltsausschuss des Deutsches Bundestages für Bildung und Forschung hat bei der Bereinigungssitzung am 10.11.2022 entschieden, dass das geplante TUMO-Zentrum in Hirschaid für die ersten fünf Jahre mit je 1,5 Mio. Euro gefördert wird. Ingesamt unterstützt der Bund das Projekt mit 7,5 Mio. Euro. Auf Initiative von Dr. Wiebke Esdar, der zuständigen Haushaltspolitikerin für Bildung […]
Als Role Models motivieren die Forscherinnen aus dem MINT-Bereich durch ihre individuellen Werdegänge Nachwuchswissenschaftlerinnen für eine akademische Laufbahn, denn sie geben interessante Einblicke in ihren beruflichen Werdegang. Rahel Algül, Studentin an der TechFak, Dep. CBI. (Bild: Giulia Iannicelli/FAU) Facettenreich, inspirierend und innovativ – in dieser Print- und Onlinepublikation in deutscher und englischer Sprache stellen wir […]
Die MINT-Arbeitskräftelücke steigt auf einen April-Rekordwert in Höhe von 320.600 fehlenden MINT-Arbeitskräften. Ohne erste Erfolge bei der Zuwanderung würde die Lücke bei über 600.000 liegen. Die größten Engpässe bestehen in den Bereichen Energie/Elektro und IT. Eine echte Chance, vielen Kindern den Zugang zu den MINT-Disziplinen zu ermöglichen, wäre die regelmäßige Einbindung außerschulischer MINT-Akteure in die […]