CharactHER Summercamp 2025
Sprach-Variante nicht hinterlegt.
Drei Tage voller Kreativität, Technik und Girlpower im MINT-Zentrum Hirschaid
In den Sommerferien verwandelte sich das MINT-Zentrum Hirschaid für drei Tage in einen Ort, an dem 20 Mädchen in die Welt der Kreativität und digitalen Technologien eintauchen konnten. Der Ferienworkshop CharactHER zeigte eindrucksvoll, wie spannend es ist, eigene Ideen in Zeichnungen, 3D-Modelle und schließlich in kleine Spiele zu verwandeln.
Tag 1 – Von der Idee zum Charakter
Zum Auftakt hieß es: Zeichenstifte raus und Fantasie an! Die Teilnehmerinnen entwickelten ihre eigenen Charaktere, überlegten sich Eigenschaften und Persönlichkeiten und hielten diese in farbenfrohen Zeichnungen fest. Am Nachmittag folgte der erste Schritt in die digitale Welt: Beim 3D-Modeling wurden die Figuren am Computer geformt, in Pose gebracht und für den späteren 3D-Druck vorbereitet. Schon am ersten Tag entstand eine Vielfalt an ganz individuellen Charakteren – jedes Mädchen brachte dabei ihre ganz eigene Handschrift ein.






Tag 2 – Emotionen und Einblicke in MINT-Berufe
Am zweiten Tag wurden die digitalen Modelle weiterentwickelt. Die Figuren bekamen Emotionen und wurden so lebendig, dass man sie sich direkt im eigenen Spiel vorstellen konnte. Neben der kreativen Arbeit stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: Vertreterinnen von Siemens Healthineers, arsmedium und der Universität Bamberg gaben spannende Einblicke in ihre beruflichen Wege im MINT-Bereich.
In einer offenen Gesprächsrunde ging es um frühere Berufswünsche, Vorbilder und persönliche Stärken – und darum, warum es so wichtig ist, diese Stärken zu bewahren. Für die Teilnehmerinnen war das eine inspirierende Erfahrung, die Mut machte, selbstbewusst eigene Wege einzuschlagen.






Tag 3 – Spiele-Entwicklung und ein besonderes Andenken
Der dritte Tag stand ganz im Zeichen der Spiele-Entwicklung. Die Mädchen gestalteten ihre eigenen Spiele, bauten Welten auf, platzierten Gegner und versteckten Collectables. Stück für Stück entstanden Level, die ihre Charaktere zum Leben erweckten.
Als Abschluss-Highlight erhielten alle ihre selbst entworfenen Charaktere als 3D-gedruckte Figur zum Mit-nach-Hause-Nehmen – ein greifbares Andenken an drei intensive Tage voller Lernen, Kreativität und Teamspirit.






Fazit
CharactHER im MINT-Zentrum Hirschaid zeigte, wie viel Potenzial, Ideenreichtum und Begeisterung in jungen Mädchen steckt. Innerhalb kürzester Zeit meisterten sie drei anspruchsvolle Programme – vom Zeichnen über 3D-Modeling bis hin zur Spiele-Entwicklung. Das Projekt machte nicht nur Lust auf Technik und Design, sondern stärkte auch das Selbstvertrauen, eigene Visionen zu verfolgen.
In nur drei Tagen haben die Mädchen gezeigt, wie viel Power, Kreativität und Teamgeist in ihnen steckt. Von der ersten Skizze bis zum eigenen Game – CharactHER hat bewiesen, dass MINT nicht nur Zukunft bedeutet, sondern auch richtig Spaß macht. Wir sind stolz auf euch und freuen uns schon jetzt auf das nächste Abenteuer!