TVO Hochschulmagazin 4you – Bericht über das TUMO-Lernprogramm
Sprach-Variante nicht hinterlegt.

In der Ausgabe des TVO Hochschulmagazins 4you vom 28.05.2025, einem Format von und für Studierende in Oberfranken – ermöglicht durch die Rainer Markgraf Stiftung – steht das innovative TUMO-Lernprogramm im Mittelpunkt. Die Sendung stellt nicht nur das außerschulische Bildungsangebot mit Schwerpunkt auf digitaler Bildung und kreativer Medienkompetenz vor, sondern beleuchtet auch die begleitende wissenschaftliche Evaluierung, die gemeinsam von der Universität Bamberg und dem Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) durchgeführt wird.
Im Zentrum dieser wissenschaftlichen Studie steht die Analyse der Zielgruppen: Wer nimmt am TUMO-Programm teil, welche Jugendlichen werden erreicht – und welche möglicherweise nicht? Dabei gehen die Forschenden wichtigen Fragen nach: Wie kann das Angebot möglichst niedrigschwellig und inklusiv gestaltet werden? Welche Rolle spielen Faktoren wie Standort, zeitliche Verfügbarkeit oder Kommunikationsstrategien für die Teilhabe?
Die Untersuchung liefert damit wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Bildungsangebote außerhalb des regulären Schulbetriebs so konzipiert werden können, dass sie eine möglichst breite und vielfältige Zielgruppe ansprechen – insbesondere im ländlichen Raum. Der Beitrag gibt spannende Einblicke in die Praxis von TUMO und zeigt, wie Bildungseinrichtungen, Wissenschaft und Medien gemeinsam daran arbeiten, neue Wege in der Bildung zu gehen.
◀ Hier geht’s zum Video von TVO! (Ab Minute 4:12)