10. Nationaler MINT Gipfel: „Strukturelle Verbindung zwischen außerschulischen MINT-Lernorten und formaler Bildung ist der Schlüssel“

„Auch die strukturelle Verbindung zwischen außerschulischen MINT-Lernorten und der formalen Bildung ist ein Schlüssel zu mehr Chancengerechtigkeit und Teilhabe, die wir in unserem Bildungssystem dringend herstellen müssen. Hier sehen wir große Potentiale in der Integration von außerschulischen MINT-Bildungsanbietern in das Ganztagsangebot von Schulen. Wir sind sehr froh, dass das BMBF dies ebenfalls als einen Schwerpunkt […]

Erster gemeinsamer Besuch im TUMO Zentrum Berlin mit Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz

Am Montag, den 10. Oktober 2022 traf sich der Initiator des Projekts „MINT Zentrum Hirschaid“, Frank Seuling, mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz zur Besichtigung des TUMO-Zentrums in Berlin nach der Eröffnung im Oktober 2021. Vertreter der KfW Bank und der Zentrumsleitung präsentierten das Gebäude- und Raumkonzept, die vielfältigen Workshop-Angebote sowie die internen organisatorischen Abläufe.  Rund […]

Baustart September 2022 mit umfangreichen Abbruch- und Tiefbauarbeiten

Auf dem ehemaligen BayWa-Gelände in der Ortsmitte Hirschaids haben im September 2022 die Baumaßnahmen für die Errichtung der neuen, nachhaltigen Veranstaltungsarena begonnen. Nachdem vorbereitende Abbruchmaßnahmen durchgeführt und die Baustelle ordnungsgemäß eingerichtet wurde, sind nun die Baufahrzeuge am Werk um die erforderlichen Erdarbeiten für die technische Infrastruktur auszuführen. Neben den Tiefbauarbeiten auf dem Gelände wurde parallel […]

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert Bauabschnitt 1 für das geplante MINT-Zentrum mit 1 Mio. Euro

Von einem alten Getreidespeicher zu einem Leuchtturm für MINT und digitale Bildung für Kinder und Jugendliche sowie nachhaltiges und ökologisches Bauen: Mit dem Bau einer neuen, nachhaltigen Veranstaltungsarena – gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium – fällt der Startschuss für die geplante Bildungs- und Vernetzungsplattform in Hirschaid Hier geht es zum Download der Infomeldung zum Projekt (Stand: […]

Führende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützen das Projekt „MINT-Zentrum Hirschaid“ sowie die Etablierung eines TUMO-Lernzentrums als erste konkrete Maßnahme

In den letzten Jahren konnte Frank Seuling das Projekt „MINT-Zentrum Hirschaid“ zahlreichen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik präsentieren. In diesem Zusammenhang wurde u.a. auch das TUMO-Lernmodell als erste mögliche Maßnahme für die Realisierung des außerschulischen Lernzentrums im Detail erläutert, teilweise auch mit persönlicher Unterstützung der KfW. Ein breites Netzwerk mit vielen Kontakten für die […]

Bauvorbereitende Maßnahmen für „Bauabschnitt-1“: Abbruch bestimmter Gebäudeteile auf dem alten BayWa-Gelände für die Entstehung einer neuen Veranstaltungsarena

Beginn der bauvorbereitenden Maßnahmen am Leimhüll 27 in Hirschaid auf dem ehemaligen BayWa-Gelände Zum Start der Baumaßnahmen für die neue Veranstaltungsarena, welche als „Nullenergiehaus“ konzipiert wurde und vom Bundesumweltministerium mit einer Förderung in Höhe von 1 Mio Euro. unterstützt wird, mussten erste vorbereitende Maßnahmen im 1. Halbjahr 2022 durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang wurde das […]

Erdwärme- und Geothermie-Konzepte für Heizen und Kühlen im zukünftigen „MINT-Zentrum Hirschaid“

Sowohl in der neuen Veranstaltungsarena (Bauabschnitt 1), die als „Nullenergiehaus“ konzipiert und vom Bundesumweltministerium unterstützt wird mit einer Förderung in Höhe von 1 Mio Euro, als auch im angedachten Bauabschnitt-2 „BayWa-Getreidespeicher“ wird besonderer Fokus gelegt auf nachhaltige Architektur, nachwachsende Baumaterialien, Zukunftstechnologien und Erneuerbare Energien. Ein wichtiges Element des zukünftigen Energiekonzepts dabei spielt die Nutzung von […]

Institut für innovative Bildung e.V. mit neuem Sitz in Hirschaid

Eine der führenden MINT-Initiativen im Raum Bamberg und Erlangen hat sich in Hirschaid niedergelassen. Das Institut für innovative Bildung unter der Leitung von Gisa Stich und Frank Fleischmann bietet Workshops, Projekte, Fortbildungen und Schulungen im Bereich der MINT-Bildung an. Vor dem Hintergrund unseres Vorhabens, mit dem zukünftigen „MINT-Zentrum“ eine außerschulische Bildungs- und Vernetzungsplattform für MINT […]

1. Oberfränkischer Hebocon in Hirschaid

Im Rahmen der Energiemesse element-e fand n Zusammenarbeit mit der Kreisjugendring Bamberg sowie der MINT-Inititiave IfiB e.V. im Energiepark Hirschaid der 1. Oberfränkische Hebocon statt..