In den letzten Jahren konnte Frank Seuling das Projekt „MINT-Zentrum Hirschaid“ zahlreichen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik präsentieren. In diesem Zusammenhang wurde u.a. auch das TUMO-Lernmodell als erste mögliche Maßnahme für die Realisierung des außerschulischen Lernzentrums im Detail erläutert, teilweise auch mit persönlicher Unterstützung der KfW. Ein breites Netzwerk mit vielen Kontakten für die […]
Beginn der bauvorbereitenden Maßnahmen am Leimhüll 27 in Hirschaid auf dem ehemaligen BayWa-Gelände Zum Start der Baumaßnahmen für die neue Veranstaltungsarena, welche als „Nullenergiehaus“ konzipiert wurde und vom Bundesumweltministerium mit einer Förderung in Höhe von 1 Mio Euro. unterstützt wird, mussten erste vorbereitende Maßnahmen im 1. Halbjahr 2022 durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang wurde das […]
Sowohl in der neuen Veranstaltungsarena (Bauabschnitt 1), die als „Nullenergiehaus“ konzipiert und vom Bundesumweltministerium unterstützt wird mit einer Förderung in Höhe von 1 Mio Euro, als auch im angedachten Bauabschnitt-2 „BayWa-Getreidespeicher“ wird besonderer Fokus gelegt auf nachhaltige Architektur, nachwachsende Baumaterialien, Zukunftstechnologien und Erneuerbare Energien. Ein wichtiges Element des zukünftigen Energiekonzepts dabei spielt die Nutzung von […]
Eine der führenden MINT-Initiativen im Raum Bamberg und Erlangen hat sich in Hirschaid niedergelassen. Das Institut für innovative Bildung unter der Leitung von Gisa Stich und Frank Fleischmann bietet Workshops, Projekte, Fortbildungen und Schulungen im Bereich der MINT-Bildung an. Vor dem Hintergrund unseres Vorhabens, mit dem zukünftigen „MINT-Zentrum“ eine außerschulische Bildungs- und Vernetzungsplattform für MINT […]
Im Rahmen der Energiemesse element-e fand n Zusammenarbeit mit der Kreisjugendring Bamberg sowie der MINT-Inititiave IfiB e.V. im Energiepark Hirschaid der 1. Oberfränkische Hebocon statt..
Mit einer beeindruckenden Streaming-Veranstaltung eröffnete die Bundeskanzlerin in Berlin im Rahmen der Initiative Digitale Bildung das erste TUMO-Zentrum Deutschlands.
Der Bund wird sich in den kommenden Jahren mit einer Million Euro am geplanten MINT-Zentrum in Hirschaid beteiligen. Aus dem ehemaligen BayWa-Speicher in der Ortsmitte Hirschaid wird ein Bildungs- und Vernetzungszentrum im Bereich MINT-Bildung und digitale Bildung entstehen.
Voller Erfolg: MINT-Tag Oberfranken 2019 im Energiepark Hirschaid – innovative Vorträge und ein gelungener Praxisteil mit begeisterten Kindern Hier geht’s zum Nachbericht des BLLV e. V. Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sowie dem Bildungssektor tauschten sich beim 1. MINT-Tag Oberfranken des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (BLLV) e. V. im Energiepark Hirschaid zum Thema „Innovative […]